Edeltraut, 63, aus Kärnten, lebt seit fünf Jahren in Wien und sucht verzweifelt ihre Halbschwester Silvia. Der letzte Kontakt zwischen den beiden fand 2001 statt, und die Sehnsucht nach einem persönlichen Treffen wird immer drängender. Edeltrauts Kindheit war von Schmerz geprägt: Ihr Vater verließ die Familie, als sie noch klein war, und die Beziehung zu ihrer Mutter war von Gewalt überschattet. Der Wunsch, ihre Schwester zu finden, ist für Edeltraut zu einer Herzensangelegenheit geworden, besonders nachdem sie erfahren hat, dass ihr Vater 2000 verstorben ist.
Die Suche nach Silvia führt in die Schweiz, wo Edeltrauts Vater lebte. Doch die Herausforderung ist enorm: Datenschutzbestimmungen erschweren den Zugriff auf Informationen. Marco, ein Teammitglied, begibt sich vor Ort, um die alte Adresse von Silvia in der Gemeinde Seuzach zu überprüfen. Trotz intensiver Recherche und Gesprächen mit Anwohnern bleibt der Erfolg aus.
Die Zeit drängt: Edeltraut fürchtet, dass sie zu spät kommt, um ihre Schwester zu treffen. “Was, wenn sie nicht mit mir reden will?” fragt sie verzweifelt. Marco hat bereits mehrere Spuren verfolgt, doch die Suche bleibt frustrierend. Ein Besuch im Krematorium bringt keine neuen Erkenntnisse, und auch die Gemeindeverwaltung kann nicht helfen.
Die emotionale Belastung für Edeltraut wächst, während Marco weiterhin nach einer Verbindung zu Silvia sucht. Wird es gelingen, die beiden Schwestern zusammenzubringen? Die nächsten Tage könnten entscheidend sein, um diesen lang ersehnten Familienmoment zu realisieren. Die Hoffnung auf ein Wiedersehen bleibt, während die Uhren ticken.